
Hallo meine Lieben,
allzu viele Tage sind seit meinem letzten Beitrag noch nicht verstrichen und schon gibt es wieder einige Neuigkeiten zu erzählen.
Ich habe mich letzte Woche dazu entschlossen in die Selbstständigkeit zu starten und eröffne demnächst ein Ladengeschäft/Showroom. Dort findet ihr alte Möbel, die von mir aufgearbeitet wurden und auf eine zweite Chance warten. Passend dazu biete ich noch zwei exklusive Premium Produkte an, die ich selbst gern nutze oder auch verschenke und die mich schon vor längerer Zeit überzeugt haben. Eines davon wird in Deutschland hergestellt.
Die drei W’s – Warum, weshalb, wieso.
Ich denke, es ist einfach so ein Familiending und wurde mir in die Wiege gelegt. Ich bilde nun die dritte Generation und trete nun in die Fußstapfen meiner Mutter und Oma. Der Gedanke in meine eigene Tasche zu arbeiten ist bereits 20 Jahre alt. Doch habe ich mich immer vor der Verantwortung gescheut. Mit steigendem Alter bin ich risikofreudiger geworden. Einfach machen lautet meine Devise.
Das ist mein erster Beweggrund.
Der nächste wäre, dass ich mir meine Zeit so einteilen kann wie es mir passt. Nicht zu vergessen, die Freiheit Kind und Hund mit zur Arbeit zu nehmen. Und der dritte Grund ist, dass mir Erfolg nicht zum Verhängnis wird in Bezug auf neidische und missgünstige Arbeitskollegen. Doch wenn ich so darüber nachdenke gibt es für mich noch ein „viertes W“ – nämlich das weil.
Weil ich herausstechende Produkte, positive Erfahrungen und eine Portion Inspiration weitergeben kann. Zumal hatte ich schon immer ein Faible für Möbel, Einrichtungen und Kundengespräche.
Renovierung
Auch die Renovierung läuft jetzt auf Hochtouren. Ich habe viel geackert für die Wohnung und mein Geschäft. Der kleine Mann ist auch immer im Gepäck, so wie das bei Unternehmern üblich ist. Bisher läuft alles gut und ich schaffe was ich schaffen will. Meine bessere Hälfte nennt es auch chronischen Tatendrang.


Küche
Mit meiner Küche im Steampunkdesign hatten sich leider auch Schwierigkeiten ergeben. Ich hatte die Griffe mit Rost-Effekt-Lack gesprüht, weil ich weit und breit keine Griffe in solch einer Optik gefunden hatte. Innerhalb einer Woche und täglichem Gebrauch blätterte die Farbe bereits ab, trotz entsprechender Vor- und Nachbehandlung. Daraufhin habe ich die Griffe entfernt, dabei kam der Lack teilweise mit runter. Also das ganze Spektakel nochmal von vorne. Dieses Mal mit anderer Farbe und anderen Griffen.


Nach der Maloche heute, haben wir auf dem Balkon gebruncht und ich bin immer noch ganz fasziniert davon. Stellt euch vor, ich bekomme Besuch von Schmetterlingen, fremden Marienkäfern (7-Punkt), Hummeln, Bienen, Wespen, Spinnen, Kellerasseln, Taubenschwänzchen usw. Von meiner Nachbarin bekam ich auch schon ein Kompliment in dem es hieß „Augenweide und so viel Leben“, so viel Zuspruch erfreut mein Herz. Schade das die Kamera nicht zur Hand war, aber wir wollten einfach nur in Ruhe essen und entspannen. Es gibt sicher noch genug Gelegenheiten das einzufangen, wobei ich das Taubenschwänzchen wirklich gern im Kasten gehabt hätte.


Ich freue mich euch auf diese Reise mitzunehmen. Genießt die sonnige Woche und schaut die Tage mal wieder vorbei.
Eure Natascha