Hallo meine Lieben,

weil ich mich durch Corona recht träge gefühlt habe, hatte ich mich dazu entschlossen dem ein Ende zu setzen. Ich wollte mich wieder mehr bewegen und fitter fühlen.

Vor etlichen Jahren war ich recht sportlich. Habe Badminton, Tennis und Tischtennis gespielt und mit dem Rad war ich auch viel unterwegs. Mit Beginn meiner 20er wurde dann mein Interesse für Martial Arts, Kickboxen und Tae Bo geweckt. Ich mag die Filme, die Schnelligkeit, generell den definierten Körperbau ohne das er übertrieben wirkt und dass man sich damit schützen kann – was ich auch schon getan habe. Ich habe Kickboxen und Tae Bo eine Weile im Fitness-Studio betrieben – mich dann aber letztendlich für E-Sports entschieden was auch viele Kalorien verballert, das sollte man nicht unterschätzen. Aber exzessives Gamen kommt für mich mit Kind nicht mehr infrage. Vielleicht wieder, wenn unser Sohn ausgezogen ist. Das wird sich dann zeigen.

Ich bin technisch ja sehr aufgeschlossen und gehe mit der Zeit, deswegen habe ich mich im Hier und Jetzt für die Gymondo Fitness App entschieden. Ich trainiere über die Xbox. Bei meiner Entscheidung waren mir folgende Kriterien wichtig, 1. Ohne Kinderbetreuung auszukommen, 2. sicher im Haus trainieren zu können, das betrifft Corona und mutmaßliche Übergriffe und 3. natürlich möchte ich auch was für’s Geld geboten bekommen und erwarte eine hohe Trainer Qualität, gute Workout Auswahl und ein bisschen Schnick Schnack finde ich auch nicht verkehrt.

Gymnondo über LIDL

Ich habe mein Gymondo-Abo wegen der 4-wöchigen Probezeit über die Lidl-Homepage abgeschlossen und vorher noch die „Trusted Shops“ Bewertungen überprüft. Das würde ich dir immer empfehlen! Egal was du machst, schau vorher auf die Bewertungen von Trusted. Diese fallen für Gymondo recht bescheiden aus. Nachdem ich mich mit den Bewertungen näher auseinandergesetzt habe, konnte ich vieles auf Anwendungsfehler zurückführen. Leute die ihre Abo’s nicht fristgerecht kündigen, also verspätet oder nach dem Drücken von „Abo beenden“ anschließend auf „doch bleiben“ drücken. Durch die negativen Bewertungen war ich sehr aufmerksam und habe auf das Kleingedruckte geachtet und das ich nichts Falsches drücke. Ich habe dann nach der Probezeit auch noch einen Test gemacht. Ich habe das kostenlose Probe-Abo 48 Std. vor Ablauf gekündigt. Mir wurde von Gymondo nichts in Rechnung gestellt, alles ist so gelaufen wie es sollte. Das richtige Abo muss man wohl 3 Tage vor Ablauf kündigen, wenn ich das richtig gelesen habe.

Training & Motivation

Ich trainiere wieder seit dem 10.08.20 und bin mit 3x die Woche angefangen, dann war ich plötzlich bei 4x und nun bei 5x. So ist das dann, wenn man wieder im Flow ist. Ich bin mit einem Ruhepuls von 80 gestartet und inzwischen liegt er wieder bei 58. Es bietet sich dort eine große Auswahl. Es gibt vorgefertigte Trainings-Programme für die verschiedensten Ansprüche und Vorlieben. Für Leute die abnehmen wollen gibt es eine Diät-Begleitung, Rezepte für eine gesunde Ernährung (normal, vegetarisch, vegan), man kann seine Erfolge eintragen, es gibt Challenges, Motivation… and so on. Es wird einem viel geboten, deswegen gefällt mir das Konzept von denen unheimlich gut.

Gymondo verfügt auch über eine große Facebook-Gruppe in der man sicher noch größere Möglichkeiten und Kontakte ausschöpfen kann, wenn man das will. Auch wenn ich mich nur in kurzen Intervallen auf genannter Plattform aufhalte, denke ich schon seit geraumer Zeit darüber nach mich aus Mindset Gründen (Shitstorm, Manipulation, Hetze) von FB zu trennen, daher sind weitere Gymondo Plattformen für mich nicht weiter relevant. Vielleicht spielt es ja für dich eine Rolle, deswegen habe ich es an dieser Stelle erwähnt.

Meine Motivation & Ziele

Ich habe in meinem ganzen Leben noch keine Diät gemacht und da halte ich auch nichts von. Ich kenne so viele Beispiele, die dann erfolgreich abgenommen haben, das Gewicht eine zeit lang halten konnten und am Schluss war das Gewicht wieder drauf plus 5 kg extra. Ich könnte auch 10 kg weniger vertragen, durch meine vegane Lebensweise hatte ich in dem einen Jahr 10 kg zugenommen. Die meisten verbinden vegane Ernährung mit Schlankheit und einem wohl definierten Körper. Ich habe die gegenteilige Erfahrung gemacht. Das ganze Soja und die nusslastigen Ersatz-Produkte haben es in sich. Ich habe mir vorgenommen die 10 kg Fett durch Muskeln zu ersetzen, außerdem habe ich mir diese Produkte wieder abgewöhnt. Mir wurde schnell bewusst wo der Hund begraben liegt, denn Nuss-Pasten kommen ja auch bei Hungersnöten zum Einsatz. Mandelmus hat mehr Kalorien als Nutella und die Anzahl von Früchten in Smoothies würde ich von der Menge her in ihrer ursprünglichen Form nie schaffen zu „essen“. Auch das kann schnell zur Kalorienbombe werden. Die Werbung verspricht das Bild von Fitness und Vitalität, aber das man sich damit tatsächlich auf eine kalorienreiche und fruchtzuckerbehaftete Ernährungsweise einlässt (die dich mit der Zeit kugelrund machen kann), verrät dir niemand.

Ich wünsch dir einen guten Start in die Woche.

Deine Natascha 😉