Hallo meine Lieben!

Momentan bin ich echt gut darin jede Grippe einzuschleppen, die mir unterwegs begegnet. Allerdings habe ich für sowas zwei Geheimwaffen im Haus – einen fürsorglichen Mann und einen Jahresvorrat Angocin. Angocin ist wie Chuck Norris, solltet ihr mal ausprobieren, wenn ihr es noch nicht kennt.

Ich löse gerade unseren Haushalt auf, denn so zieht man meiner Meinung nach am besten um.

Weil ich ein rastloser Mensch bin und immer was zu tun haben muss, bin ich trotzdem mein Küchenprojekt angegangen. Küche von der Stange kommt für mich nicht in Frage – denn mein Ziel ist eine individuelle Steampunk angehauchte Küche. In meiner Vorstellung schwirren Schlagwörter wie Rost, Metall, Matt-Schwarz, Maskulin, Jessica Jones, Punisher, Jules Verne, Stranger Things und Edgar Allan Poe rum. Also das absolute Gegenteil von unserer jetzigen Einrichtung. Ich bin selbst schon auf das Ergebnis gespannt.

Vorher
Nachher

Die ersten Veränderungen

Ein paar erste Fotos habe ich schon für euch. Das Projekt wird noch einiges meiner Zeit beanspruchen. Die Fronten vom Spülschrank habe ich in zwei Tagen geschafft, ich konzentriere mich nur auf das Äußere – ganz nach dem Motto „Außen hui, innen pfui“. Ich habe keine Lust das Innere zu streichen oder fahrt ihr auch nur mit offener Motorhaube durch die Gegend? 😉

Schöner Wohnen: Pep Up Renovierfarbe

Wie ihr seht habe ich für mein Projekt die Schöner Wohnen Pep Up Renovierfarbe in schwarz Seidenmatt und die transparente Versiegelung Seidenmatt gekauft. Ich bin mit deren Produkten schon lange Zeit zufrieden. Für mich als Privatperson stimmt hier das Preis-Leistungs-Verhältnis. Egal ob Wandfarbe oder Lacke, das Zeug tut was es soll und darauf kommt es mir an. Ich habe keine Kooperationen, deswegen kann ich mir realistische Meinungen erlauben. Der einzige Nachteil an der Streicherei ist, dass es an die 7 Tage braucht, bis der Lack stoß- und kratzfest ist, doch damit kann ich sehr gut leben.

Einen schönen Sonntag!
Eure Natascha