
[Werbung, weil Selbstverlinkung}
Hallo meine Lieben!
Ich kann es nicht leugnen, das Projekt „Stadtwohnung auf dem Land“ wird spannend. Ob wir unsere Deadline wohl einhalten können? Wir werden sehen. 😉
Meine Renovierung hat mit dem für mich am wichtigsten begonnen – richtig, dem Balkon. Das gesamte Geländer habe ich grob mit der Stahlbürste bearbeitet und innerhalb von zwei Tagen überstrichen. Den Aufwand mit dem Schleifer und der Flex wie ursprünglich geplant, habe ich nicht mehr durchgeführt. Es würde einfach zu lange dauern bei dem knappen Zeitfenster. In dem Punkt wurde mir nahegelegt, dass ich bei dem Arbeitsaufwand auch direkt auf ein neues Geländer zugreifen könnte.
Hmmm, dabei gefällt mir gerade die Abstellmöglichkeit für die Blumenkästen besonders gut daran. Das Geländer soll und darf gerne so bleiben wie es ist. Heute an Tag drei, habe ich dann unsere alte Schilfmatte angebracht. Eventuell streiche ich da auch noch drüber, mal sehen. In meinen Augen ein warmer und freundlicher Look mit Funktion. Spielzeug-Autos können nicht durchgesteckt werden und der Kinder-Kopf landet auch nicht zwischen den Stäben. Völlig selbsterklärend für Eltern und Tierbesitzer. Auf Instagram könnt ihr die Baustelle sehen, dort habe ich ein paar kurze Videos hinzugefügt.

Mein Wunsch wäre…
ein Balkon der lebt – genau so einen Natur-Balkon möchte ich haben. Deswegen habe ich begonnen mich in die Materie „naturnahe Gärten / Balkone“ einzulesen. Es ist wie ihr euch vorstellen könnt sehr umfangreich aber auch bei weitem spannender als meine alten Biologie Stunden in der Schule *hust*. Beim Lesen habe ich festgestellt, dass ich auch die typischen Anfängerfehler bei der Pflanzenauswahl, Samen, Insekten-Nisthilfe usw. gemacht habe. Aber man lernt ja dazu.
Dann steht auch noch die Umsiedlung bevor. Mein Insekten-Hotel-Gast, die Grabwespe wird vermutlich blöd gucken, wenn sie an völlig anderer Stelle aus meinem unter Naturgarten-Profis verpönten Insektenhotel schlüpft. Ich vermute die Ansiedlung der Marienkäfer wird auch nicht gelingen, für mein Auge sind sie alle verschwunden. Wenn ihr einen findet, dann kommt der sicher von mir. 😉 Insgesamt bin ich aber schon sehr gespannt auf die Entwicklung meines Balkons, welcher inzwischen aus etwa 90% heimischer Bio Wildpflanzen besteht und dadurch einen wirklichen Nutzen für Insekten bietet.


Das Bad…
ist natürlich der Horror. Vielleicht haben wir Glück und es ist fertig wenn wir einziehen. Aber es wird richtig gut aussehen, später irgendwann. xD


Küche
Wie ihr seht kann man sich hier so richtig austoben. Also wenn ihr nichts von mir hört, dann bin ich nicht im Garten, sondern am Renovieren. Die Steampunk Küche hatte einen kleinen Unfall, die muss ich leider überholen. Dazu gibt es dann einen extra Beitrag und Video auf Instagram. Ein Raum über den ich mich mit am meisten freue wird definitiv die fertiggestellte Küche sein und es wartet noch eine weitere Überraschung auf euch, bleibt also dran.
Ich wünsche euch eine schöne Woche und sende viele Grüße rüber!
Eure Natascha