Liebe Besucher,

wir neigen bei Problemen dazu politische Regulierung (s. Co2 Steuer) zu fordern, anstatt bei uns selbst anzufangen und die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Das meine ich nicht nur als Einzelperson, sondern auch als Gemeinschaft.

Umweltschutz fängt bei uns selbst an

Jeder will ihn, allerdings will niemand was dafür tun. Ich finde das deutsche Müllsystem im Vergleich zu Teneriffa einfach ekelhaft. Diese langen Intervalle in denen alles vor sich hin modern kann hinterlässt Gänsehaut bei mir. Unser Müllsystem werde ich nie verstehen. Liegt vielleicht mitunter daran, dass ich mit Müll nichts weiter zu tun habe als ihn akribisch zu sortieren.

Vergangene Woche war es am Abholtag der Gelben Säcke sehr stürmisch. Ich nehme an, dass einige Autos oder vielleicht auch Tiere sich datüber her gemacht haben. Überall lag der Plastik Müll auf der Straße rum, sammelte sich auf dem Platz der Generationen, sammelte sich an der Borssteinkante der Bushaltestelle. Ich erkannte meine Sagrotan-Flasche und eine Konserve von uns wieder und lauter anderen Müll den ich nicht zuordnen konnte. Das heißt ich war nicht alleine mit meinem Problem. Ich für meinen Teil sehe es zumindest als Problem an, wenn mein Plastik Müll der nicht verrotten kann in der Gegend rumfliegt Von einer Seite war es mir total peinlich von anderer Seite konnte ich nichts dafür, denn es lag nicht in meiner Hand – unser Wohnhaus verfügt nicht über die Gelbe Tonne (noch nicht).

Es ließ mir keine Ruhe

Ich nahm mit unserem Vermieter Kontakt auf damit er die gelbe Tonne beantragt. Hier in Neuenrade muss sie leider auf eigene Kosten angeschafft werden. Für mich fühlt sich das sehr ungewöhnlich an, denn für mich gehört die Gelbe Tonne zur Standardausstattung einer Kommune dazu. Laut der Fa. Lobbe GmbH Iserlohn sind wir wohl eine der großen Ausnahmen hier, die das so handhabt. Die anderen Städtchen um uns herum stellen ihren Bürgern die gelbe Tonne zur Verfügung.

Darum griff ich heute zum Hörer und sprach das Thema bei dem hier zuständigen Bürgermeister an (er kocht schließlich auch nur mit Wasser) und die Antwort war von meiner reinen Intuition her typisch politisch “Sehe ich genauso, aber das würde höhere Kosten für die Bürger bedeuten” war die abgekürzte Antwort. Herr Wiesemann hat versichert sich der Sache anzunehmen und zu gucken was möglich ist bzw. ob sich die gelbe Tonne für jeden Bürger realisieren lässt. Es hat wohl auch mit einer früheren politischen Entscheidung zu tun, die auch mit den Stadtwerken zusammenhängt. Was damit genau gemeint ist, kann ich an dieser Stelle aus Unwissenheit nicht weiter ausführen.

Doppelmoral

Ich bin ja ein großer Freund von Doppelmoral (das ist natürlich ironisch gemeint). Ich kann Heuchelei nicht leiden. Es wird gerne auf Umweltbewusstsein gemacht und die kleinen Dinge die man tun könnte, beispielsweise den Bürgern eine Gelbe Tonne zur Müllvermeidung im öffentlichen Raum zu ermöglichen, wird in meiner Wahrnehmung als eine schier unlösbare Mammut-Aufgabe dargestellt.

Einerseits kommt mir mein heutiges Thema fast schon ein bisschen banal vor, aber es würde eben bedeuten das hier weniger Ratten sind und weniger Müll in die Natur gelangt. Wir wohnen ja praktisch in so einer Art Krater um uns herum ist die Natur und da gelangt alles hin. Ich empfinde auch unseren Schnullerbaum nach dänischem Vorbild als reinste Katastrophe. Der Hintergrund dazu ist romantisch verklärt aber sowas gehört einfach nicht in die Natur. Die Schnuller fliegen da auch kreuz und quer und landen auf dem Boden usw. zuletzt hatte ich zwar eine Umzäunung um den Baumstamm gesehen aber ich bleib dabei, das ist einfach meine Meinung

Gelbe Tonne durch Werbung finanzieren?

Weil ich gerne über den Tellerrand schaue kam mir die Idee, ob man die Tonne nicht mit Hilfe von einem Gönner realisieren kann, wenn es an der Stadt Neuenrade selbst scheitert. Man könnte Werbung auf die Tonnen drucken. Dies würde jedenfalls Engagement von wem auch immer zeigen. Man würde direkt sehen wer sich für die Umwelt und das Gemeinwohl interessiert und einsetzt. So würde es zumindest in meiner idealen Welt interpretiert werden.

Es wird nochmal eine Nachfassen meiner Anfrage geben. Also das Ergebnis mit der gelben Tonne ist noch offen. Ab Freitag weiß ich dann mehr. Wenn auch du Bewohner von Neuenrade bist und du mit meiner Meinung konform gehst, dann sei so frei und teile meinen Text, suche den Dialog mit dem Bürgermeister oder oder oder… damit am Ende jeder eine gelbe Tonne hat

Auf Teneriffa z.B.

… teilt sich eine ganze Straße mehrere Container. Der Loro Park hat für die Bevölkerung Papiertonnen aufgestellt, weil durch die Touristen ein großes Papiermüll-Problem entstanden ist, dort flog auch alles so her.